Inhalt und Leistungsumfang

Grundlagen des Literarischen Schreibens I

Der Grundlagenfernkurs I umfasst folgende Themen, jeweils inklusive Übung und Schreibaufgabe:

  1. Kreativitätstechniken und Ideenfindung
  2. Figuren
  3. Schauplätze
  4. Konflikte
  5. Stilfindung und Erzählperspektiven
  6. Handlung
  7. Atmosphärisches Schreiben

Grundlagen des Literarischen Schreibens II

Der Grundlagenfernkurs II umfasst folgende Themen, jeweils inklusive Übungen und Schreibaufgabe:

  1. Emotionen
  2. Dialoge
  3. Die Poesie der Sprache und die pragmatische Überarbeitung
  4. Plot
  5. Spielarten des Schreibens
  6. Prämisse
  7. Rückblenden

Schwerpunkte

Derzeit angebotene Schwerpunktthemen:

  • Romane schreiben
  • Kurzgeschichten schreiben
  • Unverwechselbare Figuren erschaffen
  • Von Lust und Liebe schreiben

Leistungsumfang

Sowohl der Grundlagenfernkurs I als auch der Grundlagenfernkurs II enthalten jeweils sieben Manuskripte zuzüglich eines Schwerpunktthemas aus unseren Kompaktseminaren.

Sie erhalten für die Kursgebühr von 400,00 Euro acht Manuskripte, in denen neben den Informationen eine kleinere Übungsaufgabe und eine größere Schreibaufgabe enthalten sind.

 

Zu dieser Schreibaufgabe sollte ein Text verfasst werden, den Sie uns per E-Mail schicken, und den wir innerhalb von sieben Wochentagen korrigiert und mit einer circa halbseitigen Einschätzung und Verbesserungsvorschlägen versehen an Sie zurücksenden.

 

Ihr Text sollte nicht mehr als fünf Manuskriptseiten umfassen.

 

Ein Grundlagenmanuskript umfasst drei bis sieben DIN A4 Seiten mit einem leicht verständlichen Theorieteil, anschaulichen Erklärungen und Übungen, die im Präsenzkurs in zwei Zeitstunden erarbeitet werden.

 

Ein Schwerpunktmanuskript umfasst zehn bis 15 DIN A4 Seiten mit einem leicht verständlichen Theorieteil, anschaulichen Erklärungen, Übungen und Aufgaben, die im Präsenzkurs in neun Zeitstunden erarbeitet werden.

 

Sie können außerdem weitere Schwerpunktmanuskripte erwerben und bearbeiten. Jedes weitere Schwerpunktmanuskript kostet inklusive Korrektur und Kommentar zu ihrer eingesandten Schreibaufgabe 50,00 Euro.

 

 

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier.