Sie entscheiden sich für den Fernkurs Grundlagen des literarischen Schreibens I oder II und teilen uns dies unter Nennung
Ihrer Rechnungsanschrift per E-Mail an post@schreibzirkel-frankfurt.de mit. Natürlich können Sie den Kurs
auch einer anderen Person schenken.
Wir mailen Ihnen die Rechnung.
Nachdem wir Ihren Zahlungseingang verbucht haben, schicken wir Ihnen binnen 72 Stunden die sieben Manuskripte des gewählten Grundlagenkurses.
Nun stöbern Sie durch alle Manuskripte nach Lust und Laune, um sie dann der Reihe nach zu bearbeiten. Wir empfehlen, sich vier Wochen Zeit für ein Manuskript zu nehmen, um einen dem eigenen Schreibniveau angemessenen Text
schreiben und überarbeiten zu können.
Innerhalb von sieben Werktagen erhalten Sie von einem der DozentInnen eine E-Mail mit Ihrem korrigierten Text und einer halbseitigen
Einschätzung mit Tipps und Anmerkungen zu Ihrer schriftstellerischen Weiterentwicklung.
Mit fortschreitendem Kurs erkennen Sie Ihre persönlichen Vorlieben für ein Schwerpunktthema.
Mit der siebten Einsendeaufgabenlösung teilen Sie uns mit, welches Schwerpunktthema Sie als achte Hausaufgabe einreichen möchten. Das entsprechende Manuskript schicken wir Ihnen mit der letzten
und somit siebten Grundlagenhausaufgabe.
Innerhalb von 72 Stunden nach Zahlungseingang erhalten Sie per E-Mail die sieben Manuskripte des gewählten Grundlagenkurses. Mit Ihrer letzten Schreibaufgabeneinsendung teilen Sie uns mit, welches Schwerpunkthema Sie erarbeiten möchten, und wir schicken Ihnen das entsprechende Manuskript mit der Hausaufgabenkorrektur der siebten Lerneinheit per E-Mail.
Gute Erfolge und Fortschritte erzielen Sie, wenn Sie sich bis zu vier Wochen für ein Manuskript Zeit nehmen. In dieser Zeit können Sie sich mit dem Thema und den Inhalten vertraut machen, Texte schreiben und umschreiben, bis sie die Form haben, die Sie gerne zur Beurteilung einreichen möchten. Grundsätzlich haben Sie zwei Jahre Zeit, einen Grundlagenfernkurs abzuschließen.
Sie werden im Laufe des Kurses von André Hecker betreut.
Sind alle Manuskripte durchgearbeitet und Schreibaufgaben eingereicht, erhalten Sie per Post das Schreibzirkel Frankfurt-Abschlusszertifikat, das die absolvierten Kursinhalte auflistet.
Der Schreibzirkel Frankfurt ist nicht von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft oder zugelassen oder ISO 9001 zertifiziert.
Wir bieten unsere praxiserprobten Präsenzkurse auf Grund der Nachfrage nun auch als kostengünstige Fernkurse an und möchten bei dieser Preispolitik bleiben.