Autobiografie, Autofiktion und das Spiel mit den Grenzen

Im Autobiografischen Schreiben schreibst Du auf, was Dir widerfahren ist und Dich bewegt hat.
Im Genre der Autofiktion reicherst Du Deine eigenen Erlebnisse, Erinnerungen und Gedanken bewusst mit fiktiven Elementen an.
Dir bleibt es überlassen, ob du Dich selbst zum/zur Protagonist*In machst, Dein Erlebtes unverfälscht erzählst oder in einen neuen, fiktiven Rahmen setzt und mit der Wahrheit spielst.
Wenn Du unsere Meinung dazu hören willst: Probier es aus!
Dieser Kurs gliedert sich in zwei Tagesworkshops auf:
Teil I: Autobiografie
Samstag, 13. Januar 2024
- Eine Einführung ins autobiografische Schreiben, ein kleines Skript
- Schreibimpulse und Feedback der im Workshop entstehenden Texte
Teil II: Autofiktion
Sonntag, den 14. Januar 2024
- Infos und Input zum Genre des autofiktionalen Schreibens
- Literaturauszüge der Gegenwartsliteratur, Schreibimpulse und Feedback der im Workshop entstehenden Texte
Du kannst hierfür Deine selbstgeschriebenen Texte verwenden oder auch mit Fremdtexten arbeiten.
Die beiden Ein-Tages-Workshops beziehen sich aufeinander, können jedoch auch einzeln gebucht werden.
Wann: 13. und 14. Januar 2024, jeweils von 11 -18 Uhr
Wo: erstmals im wundervollen
Waggong e.V.
Germaniastraße 89
60389 Frankfurt
Wie viel: 80 €/Tag; 160 € für beide Tage.
TN-Zahl: 4-7
Kursleiter: Sonja Rudorf & André Hecker